
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juni 2018
Entrepreneurship und Unternehmertum lebt vom geenseitigen Gedankenaustausch. Mit unserem GründerMeetUp möchten wir eine Plattform anbieten, bei der sich Gründer aus der Region in lockerer und ungezwungener Atmosphäre austauschen und gegenseitig weiterhelfen können. Der Teilnehmerkreis ist bewusst auf aktive Teams und Einzelpersonen eingegrenzt, um eine fachlich hohe Qualität sicherstellen zu können.
Mehr erfahrenAugust 2018
Braunschweiger Network Event An alle Startups, Tech-Enthusiasten, Gründer und Interessierte, die UNIcorn Startup Party geht am 10. August in die zweite Runde. Vorträge, Pitches und Networken. Es geht um’s Finden und Gefunden werden! Danach geht die Party erst richtig los, mit Freibier, Snacks und jeder Menge guter Musik. Das einzige was du mitbringen musst ist gute Laune und Lust auf spannende, neue Kontakte.
Mehr erfahrenSeptember 2018
Braunschweiger Network Event Am 23. September ist es wieder soweit! Die Braunschweiger Pitch Night findet zum dritten Mal statt und bildet den krönenden Abschluss des Startup Weekends #3. Auch dieses Jahr werden wieder verschiedende Pitch-Sessions stattfinden. Krönt mit borek.digital den Sieger des 3. Braunschweiger Startup Wochenendes! Agenda ab 15:00 Uhr: Begrüßung Richard Borek Vortrag Pitches Camp 2018 (in 12 Wochen zum Erfolg) Pitches aus der Region Pitches der Teilnehmer des Google Startup Weekend (Von der Idee zum Pitch in 54 Stunden) Preisverleihung Get together (incl. Imbiss) Party Für Essen und Getränke ist natürlich gesorgt! PS: Bitte beachten, dass das Platzangebot [...]
Mehr erfahrenOktober 2018
Eine Herausforderung, viele Lösungen, eine Woche Zeit. Wer schafft es, aus kreativen Ideen richtige Produkte zu entwickeln? Ganz gleich ob ein sehr ausgereiftes Konzept, ein Prototyp oder gar ein fertiges Produkt entsteht, gesucht ist das Team, welches die besten Lösungen für die gegebene Aufgabenstellung erarbeitet und präsentiert. Alle Studierenden im Bachelor und Master der Fakultät Maschinenbau werden zur kreativen Problemlösung und wirtschaftlich-ingenieurwissenschaftlichen Denken aufgerufen. Wir suchen jedes Jahr im Wintersemester aufgeweckte und unternehmungsfreudige Teams für die MacGyver Entrepreneurship Week.
Mehr erfahrenEine Herausforderung, viele Lösungen, eine Woche Zeit. Wer schafft es, aus kreativen Ideen richtige Produkte zu entwickeln? Ganz gleich ob ein sehr ausgereiftes Konzept, ein Prototyp oder gar ein fertiges Produkt entsteht, gesucht ist das Team, welches die besten Lösungen für die gegebene Aufgabenstellung erarbeitet und präsentiert. Alle Studierenden im Bachelor und Master der Fakultät Maschinenbau werden zur kreativen Problemlösung und wirtschaftlich-ingenieurwissenschaftlichen Denken aufgerufen. Wir suchen jedes Jahr im Wintersemester aufgeweckte und unternehmungsfreudige Teams für die MacGyver Entrepreneurship Week.
Mehr erfahrenNovember 2018
Wir diskutieren gemeinsam mit tollen Referenten, Unternehmern und Studierenden darüber, wie sich Entrepreneurship im Kontext der sozialen Marktwirtschaft effektiv und effizient einsetzen lässt, um unser Land sowohl wirtschaftlich aber auch gesellschaftlich in die Zukunft zu tragen.
Mehr erfahrenSeptember 2019
Am Freitag den 06.09.2019 findet ein Vortrag von Johannes Herzog zum Thema "Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups über die NBank" im Konferenzraum des Technologieparks in Braunschweig statt. Interessierte Studierende und Gründer sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Der Vortrag ist interaktiv gestaltet und eine rege Diskussion sowie Fragen sind gerne gesehen.
Mehr erfahrenNovember 2019
Am Dienstag den 05.11.2019 findet ein Vortrag von Uwe Köhler zum Thema "Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups über Business Angel und High-Tech-Gründerfond" im Konferenzraum des Technologieparks in Braunschweig statt. Interessierte Studierende und Gründer sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Der Vortrag ist interaktiv gestaltet und eine rege Diskussion sowie Fragen sind gerne gesehen.
Mehr erfahrenDas erste High Tech Entrepreneurship & Innovation Forum (HTEIF) im Juli 2017 war mit international renommierten Referenten und über 200 Teilnehmern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und der Startup-Szene ein voller Erfolg. Die diesjährige Konferenz im November 2019 steht ganz im Zeichen der Mobilität. Braunschweig bietet als eine der forschungsintensivsten Regionen Europas an dieser Stelle den idealen Nährboden für eine nachhaltige Verbindung von High Tech Forschung mit Entrepreneurship um langfristige Synergieeffekte zwischen allen Wirtschaftszweigen zu erzielen. Die Förderung von Innovationen und der nachhaltige Ausbau des Wirtschaftsstandorts Deutschland bedürfen jedoch einer systematischen Vernetzung aller relevanten Akteure zur Schaffung des nötigen Informations- und Wissenstransfers.
Mehr erfahrenNo Talk, all Action! Du wolltest schon immer einmal Startup-Feeling erleben? Kein Problem! Das Silicon Valley kommt vom 22. bis 24. November 2019 bereits zum fünften Mal nach Braunschweig.
Mehr erfahren