Projekte

     International Entrepreneurship

International Entrepreneurship bietet die Möglichkeit, ein Start-up in einem internationalen Rahmen zu gründen. Studierende, Forschende oder Mitarbeitende, die an einer Unternehmensgründung interessiert sind, erhalten Zugang zu  wirtschaftlichen und technischen Know-how, um ihre Geschäftsidee voranzutreiben oder ein Geschäftsmodell für die laufende Forschung zu definieren.

Mehr…

     EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft

„EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft“  hat zum Ziel, das Gründungsklima an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu verbessern und die Zahl innovativer Gründungen zu erhöhen.

Mehr…

     Niedersachsen Entrepreneurship Monitoring

Das Forschungsprojekt „Niedersachsen Entrepreneurship Monitoring“ ist vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft und Kultur beauftragt. Es hat zum Ziel, die Entrepreneurship-Transformation des Landes Niedersachsen zu erfassen. Dazu soll ein wissenschaftlich fundiertes Monitoring-System entwickelt werden, mit Hilfe dessen Transparenz über Maßnahmen zur Förderung von Entrepreneurship geschaffen wird sowie die Wirksamkeit der Maßnahmen gemessen werden kann.

Mehr…

     Stöbich Entrepreneurship Promotionspreis

In Zusammenarbeit mit der Stöbich Holding GmbH & Co. KG vergibt der Entrepreneurship Hub der Technischen Universität Braunschweig und der Ostfalia Hochschule ab dem Jahr 2021 für herausragende Dissertationen im Bereich der Entrepreneurship-Forschung den Stöbich Entrepreneurship Promotionspreis.

Mehr…