Die hiesige Erfindungskraft ist enorm. Diese Aussage gilt vor allem an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die exzellente wissenschaftliche Arbeiten hervorbringen. Doch wie kann es uns gelingen die unzähligen Patente und Inventionen effektiv zu nutzen, um wegweisende Innovationen entstehen zu lassen?
Das High Tech Entrepreneurship & Innovation Forum beleuchtet genau dies. Bei der Konferenz werden die nationale und regionale Bedeutung von High Tech Ausgründungen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum unterstrichen und notwendige Rahmenbedingungen diskutiert. Darüber hinaus werden bundesweit Start-ups eingeladen und erhalten auf diese Weise die Möglichkeit, ihre Innovationen den anwesenden Investoren, Wissenschaftlern und Politikern zu präsentieren und ganztägig auszustellen.
Ferner bietet das High Tech Entrepreneurship & Innovation Forum ausreichend Möglichkeiten für ein gemeinsames Netzwerken und kommunikativen Austausch.
Das erste HTEIF hatte am 04. Juli 2017 im NFF der TU Braunschweig stattgefunden. Im November 2019 fand dann die zweite Auflage ganz im Zeichen der Mobilität statt. Highlight dabei war vor allem die Eröffnung durch die Bundesministerin für Bildung und Forschung Frau Anja Karliczek. Wir möchten uns bei allen Speakern, Partnern, Startups und den vielen Gästen bedanken, die diese Events zu einem echten Erfolg gemacht haben.