Für die Lehrveranstaltung MacGyver Sustainable Entrepreneurship suchen wir kreative Problemlöser*innen und Tüftler*innen.
Ihr bekommt einen E-Scooter vom Start-up Moovi zur Verfügung gestellt. Diesen gilt es im Rahmen der Lehrveranstaltung weiterzuentwickeln und durch Teamwork neue Lösungen auszuarbeiten. Schraubt, lötet, sägt und hämmert…eurer Kreativität sind hierbei (fast) keine Grenzen gesetzt. Workshops zu beliebten Fertigungsverfahren für Prototypen des Protohauses liefern euch dabei die Wissensgrundlage.
Anschließend werden euer Prototyp sowie das dazugehörige Geschäftsmodell im Rahmen der Abschlussveranstaltung präsentiert und die beste Idee öffentlich prämiert.
Genauere Informationen zur Aufgabenstellung und zum weiteren Ablauf folgen in der Einführungsveranstaltung.
Kernaufgabe
Entwickle einen Prototyp als Weiterentwicklung des zur Verfügung gestellten E-Scooter von Moovi.
Beschreibung der Aufgabe
Setze dich zunächst mit dem E-Scooter von Moovi auseinander (z.B. Fahrgefühl, technische Spezifikationen). Identifiziere im weiteren Schritt mehrere sozialwirtschaftliche Problemstellungen von denen du unter Berücksichtigung der Entrepreneurship-Ansätze und sozialwirtschaftlicher Aspekte technische Optimierungsvorschläge erarbeitest und diese anschließend in Form eines Prototyps umsetzt. Als Grundvoraussetzung gilt hierbei, dass die umgesetzte Idee innovativ ist und einen bestimmten Kundennutzen befriedigt.
Den Teams stehen die folgenden Ressourcen zur Verfügung:
Die Jury achtet unter anderem auf die folgenden Kriterien:
Organisation und Koordination
Moritz Birkelbach
Zielgruppe: Bachelor- und Masterstudierende an der Technischen Universität Braunschweig und Ostfalia Hochschule
Leistungspunkte: 3 LP
Prüfungsleistung: Präsentation und Prototyp
Auftaktveranstaltung:
23. Juni 2022, 18:30 bis 20 Uhr
Aula im Haus der Wissenschaft
Pockelsstraße 11, 3. Stock,
38102 Braunschweig
Workshop Geschäftsmodelle
14. Juli 2022, 18:30 bis 20:00 Uhr
Aula im Haus der Wissenschaft
Pockelsstraße 11, 3. Stock,
38102 Braunschweig
Workshop Digitale Fertigungstechnologien
tba
Protohaus
Rebenring 31, Eingang A12
38106 Braunschweig
Workshop Open-Source Automation
tba
Protohaus
Rebenring 31, Eingang A12
38106 Braunschweig
Abschlussveranstaltung mit Prämierung
27. Oktober 2022, 18:30 bis 20:00 Uhr
Aula im Haus der Wissenschaft
Pockelsstraße 11, 3. Stock,
38102 Braunschweig