In einer spannenden Pitch-Veranstaltung wurden insgesamt 15 Geschäftsideen vor fünf internationalen Jurys präsentiert. Von allen innovativen Ideen konnten drei Teams die Jury besonders überzeugen und als Sieger gekürt werden. Das Team von „AutoGenie“, dessen Teammitglieder aus Indien und Malaysia kommen, hat eine VR Lösung im Autohandel als Geschäftsmodell konzipiert und sich damit den dritten Platz gesichert. Das zweitplatzierte Team „Gretl“ aus Indien, der Ukraine, Deutschland und Australien stellte ein Armband vor, mit dem der Blutzuckerspiegel nicht-invasiv gemessen werden kann. Das Team „Biosensors“ wurde von der Jury zum Sieger ausgezeichnet. Die drei Mitglieder der TU Braunschweig und dem IIT Madras kommen aus Indien und stellten eine innovative Lösung vor, um Tuberkulose kontaktfrei erkennen zu können. Alle drei Gewinnerteams sind von Richard Borek (borek.digital) zum Startup Weekend eingeladen worden. Auch der Entrepreneurship Hub wird zukünftig mit allen Teams der International Entrepreneurship Summer School in Kontakt bleiben, um sie zum Beispiel im Rahmen der International Entrepreneurship Incubation weiter zu betreuen. So sollen die vielen spannenden Geschäftsideen in tragfähige Start-ups überführt werden.
Wir bedanken uns bei allen Partnern, die uns bei der Organisation und Umsetzung der International Entrepreneurship Summer School 2021 so tatkräftig unterstützt haben. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg und freuen uns, weiter die Umsetzung der vielen guten Geschäftsideen begleiten zu können!
Kontakt:
international@entrepreneurship-hub.org
https://www.entrepreneurship-hub.org/about-international-entrepreneurship/